Skip to main content
Produktbereich:

Füllstand
Niveau

  • Optische Grenzschalter
    LED-Lichtsensor (Rotlicht)

  • Tauchsonden
    Strom- oder Spannungsausgang
    Optional verschiedene Kabel- und Dichtungsmaterialien
    Optional Ex-Ausführungen

  • Einschraubsonden
    Strom- oder Spannungsausgang
    Optional Ex-Ausführungen

LR ist das Logo der Firmengruppe Leitenberger
Optischer Grenzschalter FS-18S

FS-18S
Optischer Grenzschalter
LED-Sichtsensor (Rotlicht)
Ansprechzeit <10 ms
Prozessanschluss G 1/2"

Tauchsonde LMP 307

LMP 307
Tauchsonde mit Edelstahlsensor
Genauigkeit ±0,35/0,25/0,1% FS
von 0...1 bis 0...250 mH2O
Durchmesser: 26,5 mm

Mehr Details...

Tauchsonde LMK 307

LMK 307
Tauchsonde mit Keramiksensor
Genauigkeit ±0,5% FS
von 0...4 bis 0...250 mH2O
Durchmesser: 27 mm

Mehr Details...

Tauchsonde LMK 382

LMK 382
Tauchsonde
mit Keramiksensor
Genauigkeit ±0,35/±0,25% FS
von 0...40 cmH2O bis 0...200 mH2O
Durchmesser: 39,5 mm

Mehr Details...

LMP 307

Geringer Temperaturfehler
Sehr hohe Genauigkeit
Gute Langzeitstabilität

Optionen:
SIL-2
Trinkwasserzulassung (DVGW, KTW)
Drucksensor mit Gehäuse verschweißt (für Benzin)
Montage mit Edelstahlrohr

Medien:
Wasser, Kraftstoffe, Öle

LMK 307

Gute Linearität
Exzellente Langzeitstabilität
Einfache Handhabung

Optionen:
SIL-2

Medien:
Wasser, Abwasser, Kraftstoffe, Öle

LMK 382

Besonders geeignet für Abwasser, zähflüssige und pastöse Medien

Optionen:
Montage mit Edelstahlrohr
Flanschausführung
Trennmembrane aus 99,9% Al2O3

Medien:
Wasser, Abwasser, Kraftstoffe, Öle

Tauchsonde LMK 387

LMK 387
Tauchsonde mit Keramiksensor
Genauigkeit ±0,35/0,25% FS
von 0...1 is 0...100 mH2O
Durchmesser: 22 mm

Mehr Details...

Einschraubsonde LMK 331

LMK 331
Einschraubsonde mit Keramiksensor
Genauigkeit ±0,5% FS
0...400 mbar bis 0...60 bar

Mehr Details...

Einschraubsonde LMK 351

LMK 351
Einschraubsonde mit Keramiksensor
Genauigkeit ±0,35/0,25% FS
von 0...40 mbar bis 0...20 bar

Mehr Details...

LMK 387

Gute Langzeitstabilität
Besonders geeignet für Abwasser

Optionen:
Gehäuse aus Titan
Trinkwasserzulassung DVGW, KTW
Temperaturfühler Pt 100
Montage mit Edelstahlrohr

Medien:
Wasser, Abwasser, Kraftstoffe, Öle

LMK 331

Druckanschluss G 3/4" frontbündig für pastöse und verunreinigte Medien

Optionen:
SIL-2
Druckanschluss aus PVDF für aggressive Medien

Anwendungen:
Anlagen- und Maschinenbau
Energiewirtschaft
Umwelttechnik
Medizintechnik

LMK 351

Druckanschluss G 1 1/2" für pastöse und verunreinigte Medien

Optionen:
Trennmembrane aus 99,9% Al2O3
Druckanschluss aus PVDF für aggressive Medien

Anwendungen:
Anlagen- und Maschinenbau
Wassertechnik

Erläuterungen zur Erfassung von Füllständen und Niveau

Optische Grenzschalter

Sie eignen sich zur Füllstandskontrolle, besonders in wasserbasierten und wässrigen Medien, z.B. Trockenlaufschutz für Pumpen, Niveauüberwachung in Spüleinheiten von Reinigungsanlagen u.v.m.

Sie sind besonders einfach in Betrieb zu nehmen. Der Sensor basiert auf einem energetischen Reflexions-Lichttaster. Es ist kein Abgleich auf das Medium erforderlich.

Schaltausgang: Schließer oder Öffner

Hygrostatische Füllstandsmessung

Für eine hygrostatische Messung von Füllständen bieten wir unsere Tauch- und Einschraubsonden.

Unterschiedliche Gehäusewerkstoffe (z.B. Edelstahl, extrem widerstandsfähige Keramik oder robuste Kunststoffe), Sensortechnologien sowie Kabel- und Dichtungsmaterialen stellen sicher, dass die Erfassung von Füllständen immer genau und zuverlässig möglich ist.

Die hygrostatische Messung ist die beste phsikalische Messmethode zur Erfassung von Pegel- und Füllständen geht, unabhängig davon, ob das Medium verunreinigt, korrosiv, dünn- oder zähflüssig ist.

Einsatzvoraussetzung: konstante Mediumdichte.
Das Ausgangssignal des Sensors muss auf das jeweilige Medium justiert werden (bei bekannter Dichte), z.B. in mbar/bar, mH2O oder Flüssigkeitsäule.

Ein hydrostatischer Druck ist von der Füllhöhe, der Dichte und den auf das Medium wirkende Umgebungsdruck abhängig. Der Umgebungsdruck wird durch den integrierten Relativbezug berücksichtigt.

Tauchsonden sind zur Messung in offenen Behältern und Gewässern geeignet (Eintauchen von oben). Sie sind mit einem Kabel ausgestattet und werden komplett in das Medium eingetaucht, möglichst dicht am Boden.

Einschraubsonden werden zusätzlich bei der Messung in geschlossenen Behältern benötigt, da hier der über dem Medium im Behälter herrschende Druck vom Umgebungsdruck abweicht.

Zur Erfassung von Füllständen mit Einschraubsonden werden diese seitlich an der Behälterwand druckdicht montiert.

 

Broschüre (PDF)
Übersichts-
katalog

PDF-Broschüre: Übersichtskatalog

Broschüre (PDF)
Druck-
kalibrierung

PDF-Broschüre: Druckkalibrierung

Broschüre (PDF)
Portable
Druckkalibrierung

PDF-Broschüre: Portable Druckkalibrierung LPP-Kit

Broschüre (PDF)
Temperatur-
kalibrierung

PDF-Broschüre: Temperaturkalibrierung

Broschüre (PDF)
Drehmoment
Kraft

PDF-Broschüre: Drehmoment + Kraft

Broschüre (PDF)
Marine-
Kalibrierkoffer

PDF-Broschüre: Marine-Kalibrierkoffer

Broschüre (PDF)
Hydraulik-
Diagnose

PDF-Broschüre: LR SMART-TECH Hydraulik-Diagnose